Hegel: Unterschied zwischen den Versionen
Kai (Diskussion | Beiträge) |
Kai (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
== Zum Werk == | == Zum Werk == | ||
* siehe [[System der Wissenschaften]] | * siehe [[System der Wissenschaften]] | ||
+ | |||
+ | === Hegelverlage === | ||
+ | Das meiste von dem, was zu Hegel geschrieben wird, ist schlecht. Populäre Darstellungen Hegels und seienr Philosophie sind in der Regel bestenfalls wohlmeinend, oft sogar falsch. Aber selbst bei Angaben in Enzyklopädien oder Philosophiefachbüchern sind die Angaben unzuverlässig, wenn sie - was leider oft der Fall ist - nicht den neusten Forschungsstand berücksichtigen und/oder von Philosophen mit anderer (oft gar entgegengesetzter) Ausrichtung als Hegel geschrieben wurden. | ||
+ | |||
+ | Für die ernsthafte Hegelforschung haben sich im deutschsprachigen Raum vor allem vier Verlage hervorgetan, Werke dieser Verlage sind von hoher Qualität, berücksichtigen die aktuelel Forschung und sind daher vergleichseise verlässlich, Sie alle haben sich zumindest in einer Sparte ihres Programmes auf die Herausgabe hochqualitativer Sekundärliteratur zu Hegel spezialisiert: | ||
+ | |||
+ | * Felix Meiner Verlag, Hamburg [http://www.meiner.de/ Homepage] | ||
+ | :''Dieser Verlag ist spezialisiert auf philosophische Werke, der Verleger Meienr ist selbst Mitglied in der Hegel Vereinigung. Der Verlag gibt zum einen - in Zusammenarbeit mit dem Hegel Archiv, Bochum - die philologisch ultimativen Hegel-Werke und Hegel-Vorlesungen heraus (sowie preiswerte Tadchenbuchausgaben davon in der Reihe Philosophische Bibliothek), zum anderen hat er den einzigen Hegel-Spezialverlag, den Bouvier Verlag, Bonn, gekauft. Dieser gibt neben dem bekanntesten aller Hegel-Zeitschriften, den Hegel-Studien, die Reihe "Beihefte zu den Hegelstudien" heraus. Diese enthalten wichtige Werke der Hegel-Forschung.'' | ||
+ | * fromann-holzboog (der Verlag legt wert auf die Kleinschreibung), Stuttgart-Bad Cannstatt [http://www.frommann-holzboog.de/ Homepage] | ||
+ | :''Der Verleger Fromann war ein Bekannter von Goethe und Hegel und hat eien zeitlang Hegels erstes Kind Ludwig gepflegt. Der Verlag brachte eine der ersten Gesamtausgaben Hegels Anfang des 20. Jahrhunderts heraus und ist auch heute noch eien der ersten Adressen für die Publikationen rund um Hegel und seien Zeit. Die Bücher des Verlages sind wunderschön gemacht (Leineneinband, gutes Papier, guter Satz, guter Inhalt), aber für Privatpersonen prohibitiv teuer (Es fällt schwer, Hegel-bezogene Bücher im Programm zu finden, die unter 100 EUR kosten).'' | ||
+ | * Königshausen & Neumann, Würzburg [http://koenigshausen-neumann.gebhardt-riegel.de/ Homepage] | ||
+ | :'Dieser kleien aber feine Fachverlag verlegt eien erstaunliche Reihe qualitativ hochwertiger Sekundärliteratur zu Hegel, zudem zu einem erstaunlich günstigem Preis (günstigster Verlag unter den 4 genannten) | ||
+ | * Akademie Verlag, Berlin [http://www.akademie-verlag.de/ Homepage] | ||
+ | :''Dieser Verlag fällt seit einigen Jahren durch einige vorzügliche Sammelbände mit Kommentaren zu Hegels Werken auf.'' | ||
+ | |||
+ | === Hegelwerke auf CD-ROMs === | ||
+ | * [[Hegel CD-ROMs]] | ||
== Zum Leben == | == Zum Leben == |
Version vom 15. September 2008, 07:38 Uhr
Inhaltsverzeichnis
zurück zu Hegels System
http://hegel-system.de/de/d333333.htm
Stellung im System
System der Wissenschaften |--Logik |--Natur |--Geist |--Subjektiver Geist |--Objektiver Geist |--Absoluter Geist |--Kunst |--Religion |--Philosophie |--Antike |--Philosophie des Mittelalters |--Neuzeit |--Einigungsansätze von Denken und Sein | |--Bacon von Verulam | |--Jacob Böhme |--Rationalismus | |--Metaphysik | |--Kritizismus |--deutscher Idealismus |--subjektiver Idealismus | |--Jacobi | |--Kant | |--Fichte |--Schelling |--Hegel <--- Sie sind hier! |--Rechtshegelianismus |--Epoche des Zweifels | |--Linkshegelianismus | |--Existenzialismus | |--Logik und Sprachphilosophie |--aktualisierter Hegelianismus
Zum Werk
Hegelverlage
Das meiste von dem, was zu Hegel geschrieben wird, ist schlecht. Populäre Darstellungen Hegels und seienr Philosophie sind in der Regel bestenfalls wohlmeinend, oft sogar falsch. Aber selbst bei Angaben in Enzyklopädien oder Philosophiefachbüchern sind die Angaben unzuverlässig, wenn sie - was leider oft der Fall ist - nicht den neusten Forschungsstand berücksichtigen und/oder von Philosophen mit anderer (oft gar entgegengesetzter) Ausrichtung als Hegel geschrieben wurden.
Für die ernsthafte Hegelforschung haben sich im deutschsprachigen Raum vor allem vier Verlage hervorgetan, Werke dieser Verlage sind von hoher Qualität, berücksichtigen die aktuelel Forschung und sind daher vergleichseise verlässlich, Sie alle haben sich zumindest in einer Sparte ihres Programmes auf die Herausgabe hochqualitativer Sekundärliteratur zu Hegel spezialisiert:
- Felix Meiner Verlag, Hamburg Homepage
- Dieser Verlag ist spezialisiert auf philosophische Werke, der Verleger Meienr ist selbst Mitglied in der Hegel Vereinigung. Der Verlag gibt zum einen - in Zusammenarbeit mit dem Hegel Archiv, Bochum - die philologisch ultimativen Hegel-Werke und Hegel-Vorlesungen heraus (sowie preiswerte Tadchenbuchausgaben davon in der Reihe Philosophische Bibliothek), zum anderen hat er den einzigen Hegel-Spezialverlag, den Bouvier Verlag, Bonn, gekauft. Dieser gibt neben dem bekanntesten aller Hegel-Zeitschriften, den Hegel-Studien, die Reihe "Beihefte zu den Hegelstudien" heraus. Diese enthalten wichtige Werke der Hegel-Forschung.
- fromann-holzboog (der Verlag legt wert auf die Kleinschreibung), Stuttgart-Bad Cannstatt Homepage
- Der Verleger Fromann war ein Bekannter von Goethe und Hegel und hat eien zeitlang Hegels erstes Kind Ludwig gepflegt. Der Verlag brachte eine der ersten Gesamtausgaben Hegels Anfang des 20. Jahrhunderts heraus und ist auch heute noch eien der ersten Adressen für die Publikationen rund um Hegel und seien Zeit. Die Bücher des Verlages sind wunderschön gemacht (Leineneinband, gutes Papier, guter Satz, guter Inhalt), aber für Privatpersonen prohibitiv teuer (Es fällt schwer, Hegel-bezogene Bücher im Programm zu finden, die unter 100 EUR kosten).
- Königshausen & Neumann, Würzburg Homepage
- 'Dieser kleien aber feine Fachverlag verlegt eien erstaunliche Reihe qualitativ hochwertiger Sekundärliteratur zu Hegel, zudem zu einem erstaunlich günstigem Preis (günstigster Verlag unter den 4 genannten)
- Akademie Verlag, Berlin Homepage
- Dieser Verlag fällt seit einigen Jahren durch einige vorzügliche Sammelbände mit Kommentaren zu Hegels Werken auf.
Hegelwerke auf CD-ROMs
Zum Leben
Siehe auch
- philosophische Quellen: Heraklit Platon Aristoteles Neuplatonismus Böhme Descartes Spinoza Leibniz Kant Jacobi Fichte Schelling
- Gegner unter den Zeitgenossen: Schleiermacher Schelling Savigny Fries Schlegel
- Schüler: Hegelianer Rechtshegelianismus Linkshegelianismus