Recht
Aus Hegel-System Wiki
zurück zu Hegel-System.de
http://hegel-system.de/de/d321.htm
Nach Oben
System der Wissenschaft - Geist - Objektiver Geist
Erläuterung
In der Stufe des "abstrakten Rechtes" hat Hegel abstrakte Prinzipien entwickelt, die sich daraus ergeben, dass ein Mensch sich im äusseren verwirklichen will:
- er muss sich auf die Natur beziehen, diese in Besitz zu nehmen und seinen Zwecken unterwerfen (konsumierene, umformen, als Mittel für weitere Zwecke nehmen usw (Besitz, Eigentum)
- er muss sich mit anderen Menschen einigen, deren Willen ebenfalls als berechtigt anerkennen, insofern auch deren Sphäre anerkenne, mit ihnen zu vereinbarungen kommen usw. (Vertrag)
Das abstrakte Recht hat den Mangel, dass in ihm von den sozialen Verhältnissen der Menschen, aus denen sie miteinander in Verbindung stehen, und damit auch die konkreten Inhalt ihrer Willen, ihre konkreten Zwecke, nicht bedacht wurde, von diesen abstrahiert wurde (darum abstraktes Recht).